Rückenschmerzen & Beckenschiefstand

Ein 33-jähriger Patient kam mit starken Schmerzen im unteren Rücken (LWS), vor allem mittig, und deutlich eingeschränkter Beweglichkeit.

Der Befund des Patienten:

Bei der Untersuchung zeigten sich ein 6 kg-Unterschied in der Belastung zwischen linker und rechter Beinachse, ein Hochstand des Beckens und der rechten Schulter.
Auch passive Bewegungen – Beckenshift nach links, Rumpfshift nach rechts – führten zu Schmerzen im LWS-Bereich.

Behandlung:

  • Wir behandelten gezielt den linken Hüftbeuger und den M. rectus femoris mit radialer & fokussierter Stoßwelle. Dabei traten bekannte Ausstrahlungen zur linken Patella und entlang des Tractus, sowie rechts zum M. gluteus maximus auf.
  • Bereits nach der ersten Behandlung verbesserte sich die Beweglichkeit spürbar.
  • In der Folge behandelten wir auch den M. quadratus lumborum und einen Triggerpunkt unter dem linken Rippenbogen.

Ergebnis:

Eine deutliche Korrektur des Beckenschiefstands – das Becken steht nun gerade. Der Patient konnte sich schmerzfrei bewegen und die Schmerzskala konnte von 6 von 10 auf 1 von 10 reduziert werden.